Endlich ist Frühlingsanfang. Wer freut sich nicht, wenn die kalte Jahreszeit vorübergeht und die Jahreszeit des Wachstums, des Aufbruchs, des Neubeginns Einzug hält.
Mit diesen Assoziationen ist der Frühling in vielen Volkliedern, Gedichten und Geschichten verbunden. Doch jedes Licht wirft auch Schatten. So sind die negativen Attribute des Frühlings vor allem die Frühjahrsmüdigkeit und besonders für Allergiker die nun explosionsartig auftretenden Pollen. Denn der Pollenflug erreicht nach den ersten Frühblühern nun unangenehme Höhen für alle Betroffenen. Die körperlichen Symptome sind dementsprechend stark ausgeprägt.
Frühjahrsmüdigkeit
Die Frühjahrsmüdigkeit ist bedingt durch die Umstellung im Körper auf die länger werdenen Tage und das Ansteigen der Temperaturen. Tritt dann noch typisches „Aprilwetter“ mit starken Schwankungen auf, so fällt die Umstellung durchaus noch etwas schwerer. Das ist grundsätzlich nichts Bedenkliches sondern etwas ganz Natürliches.
Wer sich aber besonders schwer tut – beziehungsweise unter einer gewissen Antriebslosigkeit in dieser Zeit leidet – für diese Menschen bietet die Bioresonanztherapie eine sanfte Unterstützungsmöglichkeit, um in die Aktivität zu gelangen und sich der Frühjahrsmüdigkeit entgegen zu wirken.
Pollen und Allergien
Während die Frühjahrsmüdigkeit ein zeitlich eher begrenztes Phänomen bildet, stellen die Allergien im Zusammenhang mit Pollen je nach Grad der Betroffenheit ein ernst zu nehmendes Problem dar.
Neben anderen Methoden und Wegen stellt auch die Bioresonanztherapie eine sanfte und vielfach erprobte Möglichkeit dar, die Symptome einer Allergie in den Griff zu bekommen und auch ursächlich die Reaktion auf bestimmte Allergene zu senken und im besten Fall ganz zu beenden. Die Therapie erfolgt sehr individuell und demnach sind auch die Erfolgsaussichten in bei jedem Einzelnen anders. In jedem Fall ist die Bioresonanztherapie sehr sanft und nebenwirkungsfrei.
Meine Wünsche für Ihren Frühlingsanfang
Die zu Beginn beschriebene romantische Sichtweise auf den Frühling ist seit Urzeiten in uns Menschen abgespeichert. Sie stammt aus der Zeit, als wir noch viel mehr als heute eingebunden und im Einklang mit dem Kreis der natürlichen Jahreszeitenfolge lebten. Deshalb ist tief in uns eine Sehnsucht verankert, diesen Frühlingsanfang und den ganzen Frühling mit all seinen Traditionen, Festen und Riten positiv zu erleben.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie dies können. Falls Sie die oben beschriebenen Störfelder für sich als Problem empfinden oder ein anderes Anliegen haben, so biete ich Ihnen in meiner Praxis diesbezüglich meine Unterstützung an.
Ihre Heike Zander-Krings