Immer wieder hört man davon, dass ein Ort als Kraftplatz oder Kraftort beschrieben wird. Teilweise werden die Begriffe eingesetzt, um die touristische Anziehungskraft eines Ortes für ein bestimmtes Publikum zu erhöhen. Das ist nichts Verwerfliches. Die Frage, ob der Ort für jemanden tatsächlich ein Kraftplatz ist oder nicht, muss letztlich jeder selbst durch fühlendes Wahrnehmen für sich herausfinden.

Denn dies ist Teil meiner Definition eines Kraftplatzes: Es ist ein individueller Ort, mit dem ich im Einklang bin, an dem ich mich wohlfühle, der mir Kraft gibt.

Das kann z. B. ein schöner Garten sein: Es duftet nach frisch gemähtem Gras und die Blätter verfärben sich goldbraun in der milden Herbstsonne. Im Hintergrund steht ein heimeliges Gartenhäuschen und der Blick geht über eine einladende Bank auf einen kleinen Gartenteich. Wasser plätschert leicht von oben über mehrere Steine hinab in das Becken, das von Steinen und verschiedenen Pflanzen umsäumt ist. Einige Fische schwimmen hin und her. Manchmal verschwinden sie unter den Blättern und Blüten der Seerosen, dann erscheinen sie wieder im Blickfeld. In den Bäumen tummeln sich zwei Eichhörnchen und lassen von Zeit zu Zeit ihr Klopfen hören. Auch das Zwitschern von Vögeln ist zu vernehmen. Sanft bewegt der Wind ringsumher die Blätter und das Rauschen lädt dazu ein, die Gedanken mit dem Wind schweifen zu lassen.

Mit allen Sinnen ist dieser Garten wahrnehmbar. Seine Schönheit. Seine Ruhe. Seine Kraft. Sein Friede.

Es macht Spaß hier zu sitzen und einfach mal nichts zu tun; einfach mal Zeit zu haben zum Verweilen und den Augenblick zu genießen.

Wer einen solchen persönlichen Kraftplatz hat, der braucht sich nicht immer an diesen Ort zu begeben – er trägt ihn in sich. Zu jeder Zeit kann man sich innerlich an einen solchen Ort begeben. Auch wenn sich der Körper an einem ganz anderen Ort aufhält. Wenn man sich intensiv vorstellt, an einem solchen Kraftplatz zu sein, dann kann man ihn mit allen Sinnen spüren und man kann sich – undabhäng von den realen Umständen  – in den gleichen glücklichen, entspannten und kräftigenden Zustand bringen, den man an dem tatsächlichen Ort empfindet.

Haben Sie auch einen solchen oder ähnlichen Kraftplatz? Einen Ort, an dem Sie spüren, dass er der richtige für Sie ist und wo Sie sich grenzenlos wohlführen? Ein Ort, der für Sie in jeder Situation ein innerer Rettungs- und Fluchtpunkt sein kann? Wenn Sie einen solchen Platz haben, dann freue ich mich mit Ihnen darüber. Ansonsten können Sie ja einmal überlegen, wo ein solcher Ort sein kann.

Oder Sie erfinden sich einen solchen Ort einfach und stellen ihn sich einfach vor. Sie kreieren sich solch einen Ort einfach mit Hilfe ihrer Phantasie vor Ihrem inneren Auge. Es ist Ihr perfekter Kraftplatz. Ihre phantasievolle Vorstellung dieses Ortes ist so stark, dass Sie ihn mit Ihren Sinnen wahrnehmen können. Sie können ihn sehen, Sie können ihn Riechen, Sie können die Geräusche hören. Vielleicht haben Sie einen Geschmack, den Sie mit diesem Ort verbinden oder vielleicht haben Sie etwas, was Sie dort fühlen können. Vielleicht sind Sie allein dort oder vielleicht sind Sie in Begleitung. Das könnte ein lieber Mensch oder auch ein besonderes Tier sein. Vielleicht begleitet Sie auch jemand, den Sie gar nicht in Wirklichkeit kennen, aber Ihnen ist dieser Mensch oder dieses Tier aus irgendeinem Grund besonders wichtig und wertvoll.

Wenn Sie sich solch einen Ort vorstellen können, dann ist das etwas Magisches.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen einen solchen Ort, ob er real existiert oder in Ihrer Phantasie, ist völlig egal. Verbringen Sie Zeit an diesem Ort und genießen Sie jeden Kraft bringenden Moment.

Ihre Heike Zander-Krings