Der III. Reiki-Grad – Der Meistergrad

Der III. Reiki-Grad heißt im Japanischen „Shinpiden“, was soviel wie „Meistergrad“ bedeutet.

Während es im I. Grad um das Außen, metaphorisch den Körper, und im II. Grad das Innen, metaphorisch Geist/Psyche ging, steht im III. Reiki-Grad die Beschäftigung mit dem höheren Selbst, metaphorisch die Seele, im Mittelpunkt. Damit schließt sich eine Trias von Körper, Geist und Seele. Der III. Reiki-Grad vervollständigt also die Reiki-Ausbildung um eine ganzheitliche Vertiefung und stellt eine Abrundung dar.

Auch die Inhalte dieses Seminars gründen auf der Lehre des Entdeckers der Reikimethode Dr. Mikao Usui.

Das Seminar zum III. Reiki-Grad beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Der Begriff des Meistergrades und seine Bedeutung im Kontest der Lehre des Dr. Mikao Usui
  • Vertiefung zur Geschichte des Reiki
  • Das Meistersymbol – Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten
  • Die fünf Lebensregeln des Dr. Mikao Usui
  • weitere Techniken
  • Einweihung zum Meister mit dem Meistersymbol

Die Einweihung zum Meister mit dem dazugehörigen Meistersymbol beinhaltet die Einladung an den neuen Reiki-Meister, sich im Einklang mit der Welt neu zu er-fahren und wahr-zu-nehmen. Für viele ein tiefes, berührendes Erlebnis.

Ausblick:

Wie schon bei den beiden vorangehenden Reiki-Graden wird hier ein international anerkanntes Reikizertifikat vergeben. Dieses würde dem neuen Reikimeister ermöglichen, wenn er es möchte, sich bei jedem anerkannten Reikilehrer selbst zum Reikilehrer ausbilden zu lassen.

Falls ein Reikimeister bei mir die Reikiausbildung beginnen möchte, sei hier nur kurz erwähnt, dass ich diese Ausbildung vollständig individualisiert auf die Persönlichkeit und die Belange des Lehrerschülers abstimme, weshalb dazu alles Weitere auf Anfrage in einem persönlichen Kontakt besprochen wird.