Familienaufstellungen

„Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.“

(Virginia Satir, 1916-1988, amerikanische Familientherapeutin)

Bei Familienaufstellungen handelt es sich um ein Therapieverfahren, das auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Bert Hellinger (*1925) beruht. Seit Ende der 1970er Jahre entwickelte er dieses Verfahren aus Veränderungen von Methoden der systemischen Familientherapie. Andere Bezeichnungen für diese Therapieform sind Familienstellen, Systemische Aufstellungen oder Systemische Therapie.

Hellinger entdeckte, dass alle Familienmitglieder auf einer tiefen, besonderen und oftmals unbewussten Ebene miteinander verbunden sind. Dies zeigt sich in der Übernahme von Schicksalen, Verhaltensweisen und Krankheiten anderer Familienmitglieder. Solche Übernahmen können selbst von einem schon verstorbenen Familienmitglied (z. B. einem toten Geschwisterkind) geschehen.

Ein Beispiel zur besseren Vorstellbarkeit: Die Frauen aus drei Genrationen eines Familiensystems (Mutter, Tochter und Enkelin) leiden alle unter Schlaflosigkeit. Während einer Familienaufstellung wird deutlich, dass dieses Verhalten schon bei einer weiteren Frau des Systems vor langer Zeit zum Vorschein kam. Sie verlor ihren Mann im Krieg und wachte eine ganze Nacht um ihn. Dieses traumatische Erlebnis übernahmen die weiteren Frauen des Systems unbewusst aus Liebe für diese Frau – und gaben es unbewusst von Generation zu Generation weiter.

Wir alle kennen den Satz: „Ich helfe dir, ich trage es ein Stück für dich. Dann hast du es nicht so schwer.“ Leider ist es so, dass dieses unbewusst übernommene Leid nicht geteiltes Leid ist, das sich vermindert, sondern es leiden viele.

Hellinger spricht von Ordnungen. Wenn diese im Familiensystem verschoben sind, kommt es zu Disbalancen beim einzelnen Familienmitglied. Durch die Technik des Familienstellens in der Gruppe können mit Hilfe von Stellvertretern Unordnungen des Systems aufgedeckt und Ordnung wieder hergestellt werden. Eine Familienaufstellung ist eine effektive und schnelle Möglichkeit, Persönlichkeitsarbeit zu leisten.

Eine Familienaufstellung kann auch als Einzelarbeit mit Therapeut und Patient ohne Gruppe stattfinden. Dabei werden als Stellvertreter verschiedene Symbole benutzt.