I. Reiki-Grad

2017-12-28T13:37:32+01:00

Der I. Reiki-Grad Mit dem  I. Reiki-Grad beginnt die Reikiausbildung. Auf Japanisch wird der I. Grad als "Shoden" bezeichnet, was so viel wie "Einführung" bedeutet. Dabei stellt das Erlernen des I. Reiki-Grades eine in sich abgeschlossene Ausbildungsstufe dar, so dass der Reikischüler danach vollständige Reikianwendungen bei sich und anderen vornehmen kann. Es besteht also [...]

II. Reiki-Grad

2017-12-29T12:44:35+01:00

Der II. Reiki-Grad Mit dem II. Reiki-Grad kann das Wissen um Reiki vertieft und die Arbeit mit Reiki intensiviert werden. Auf Japanisch wird dieser Grad als „Okuden“ bezeichnet, was soviel wie „tieferes Wissen“ bedeutet. Genau wie der I. Grad geht auch der II. Grad auf den Entdecker der Reikimethode Dr. Mikao Usui zurück. Eine [...]

III. Reiki-Grad

2017-12-29T12:45:38+01:00

Der III. Reiki-Grad - Der Meistergrad Der III. Reiki-Grad heißt im Japanischen "Shinpiden", was soviel wie "Meistergrad" bedeutet. Während es im I. Grad um das Außen, metaphorisch den Körper, und im II. Grad das Innen, metaphorisch Geist/Psyche ging, steht im III. Reiki-Grad die Beschäftigung mit dem höheren Selbst, metaphorisch die Seele, im Mittelpunkt. Damit [...]

Nach oben