Mentales Training für Kinder Beim Mentalen Training geht es allgemein darum, durch zahlreiche, unterschiedliche Methoden und Übungen die verschiedenen Kompetenzen und Fähigkeiten eines Menschen zu stärken. Im Mentalen Training für Kinder stehen speziell die fünf Sinne - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - im Mittelpunkt. Oft nutzen wir Menschen unsere Sinne viel zu wenig, [...]
Heilungsseminare – das Innere Kind
admin2019-07-23T18:52:47+02:00Heilungsseminare für das Innere Kind In diesen Seminaren beschäftigen wir uns mit unserem inneren Kindanteil. Die meisten von uns sind in ihrer Kindheit mit Situationen und Glaubenssätzen konfrontiert worden, die bis heute in uns wirken. Meist nicht positiv. Wir alle verfügen in uns über einen Kindanteil, einen Jugendanteil und einen Erwachsenenanteil. Je nachdem, zu welcher [...]
Familienaufstellungen
admin2017-12-29T12:42:18+01:00Familienaufstellungen „Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.“ (Virginia Satir, 1916-1988, amerikanische Familientherapeutin) Bei Familienaufstellungen handelt es sich um ein Therapieverfahren, das auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Bert Hellinger (*1925) beruht. Seit Ende der 1970er Jahre entwickelte er dieses Verfahren aus [...]
I. Reiki-Grad
admin2017-12-28T13:37:32+01:00Der I. Reiki-Grad Mit dem I. Reiki-Grad beginnt die Reikiausbildung. Auf Japanisch wird der I. Grad als "Shoden" bezeichnet, was so viel wie "Einführung" bedeutet. Dabei stellt das Erlernen des I. Reiki-Grades eine in sich abgeschlossene Ausbildungsstufe dar, so dass der Reikischüler danach vollständige Reikianwendungen bei sich und anderen vornehmen kann. Es besteht also [...]
II. Reiki-Grad
admin2017-12-29T12:44:35+01:00Der II. Reiki-Grad Mit dem II. Reiki-Grad kann das Wissen um Reiki vertieft und die Arbeit mit Reiki intensiviert werden. Auf Japanisch wird dieser Grad als „Okuden“ bezeichnet, was soviel wie „tieferes Wissen“ bedeutet. Genau wie der I. Grad geht auch der II. Grad auf den Entdecker der Reikimethode Dr. Mikao Usui zurück. Eine [...]
III. Reiki-Grad
admin2017-12-29T12:45:38+01:00Der III. Reiki-Grad - Der Meistergrad Der III. Reiki-Grad heißt im Japanischen "Shinpiden", was soviel wie "Meistergrad" bedeutet. Während es im I. Grad um das Außen, metaphorisch den Körper, und im II. Grad das Innen, metaphorisch Geist/Psyche ging, steht im III. Reiki-Grad die Beschäftigung mit dem höheren Selbst, metaphorisch die Seele, im Mittelpunkt. Damit [...]
Mentales Training für Erwachsene
admin2017-12-29T12:46:41+01:00Mentales Training für Erwachsene Schon seit Jahrtausenden erkunden Menschen den Zusammenhang zwischen Bewegung, Gesundheit und Lebensenergie. Viele verschiedene Bewegungsformen sind in dieser Zeit entwickelt worden. Sie haben alle zum Ziel, den Einklang von Körper, Seele und Geist erleb- und erfahrbar werden zu lassen. In Anlehnung an die chinesische Energielehre erarbeiten wir in diesem Kurs einfach [...]

Kinderseminar: Leichter Lernen mit Brain-Gym©
admin2017-12-29T12:48:12+01:00Kinderseminar: Leichter Lernen mit Brain-Gym© Im Kinderbereich biete ich Brain-Gym©-Seminare für Kinder von 6 - 12 Jahren an. Brain-Gym© ist eine Methode aus dem Bereich der Edu-Kinestetik, einem Teilbereich der Kinesiologie. Sie ist darauf abgestimmt, beide Gehirnhälften eines Menschen beim Lernen zu nutzen. Beim Brain-Gym© handelt es sich um eine Anzahl einfacher und amüsanter Bewegungsübungen [...]

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der Methode Brain-Gym©
admin2017-12-29T12:49:13+01:00Effektive Prüfungsvorbereitung mit der Methode Brain-Gym© Wie lerne ich leicht und gestalte eine positve und effektive Prüfungsvorbereitung? Wie bereite ich mich gut auf ein Bewerbungsgespräch oder eine sonstige nicht ganz alltägliche Herausfordrung vor? Die Antwort könnte in der Methode des Brain-Gym© liegen. Die Methode Brain-Gym gehört zum Teilbereich der Edu-Kinestetik aus der Kinesiologie. Sie soll [...]

Basisseminar zum Thema Kinesiologie – Kinesiologie I
admin2017-12-29T12:52:40+01:00Basisseminar zum Thema Kinesiologie - Kinesiologie I Der Muskeltest bildet ein zentrales Element der Kinesiologie. Mit ihm lassen sich z. B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei sich und bei anderen (z. B. den eigenen Kindern) austesten. Auch Heilpraktiker und Tierheilpraktiker können den Muskeltest als universelles Werkzeug in der Praxis anwenden. Daneben bildet das Erlernen und Einsetzen der spezifischen [...]