Es ist Sommerzeit. In vielen Bundesländern haben die Ferien begonnen und in anderen stehen sie kurz vor der Tür. Für viele bedeutet dies auch Reisezeit. Der Urlaub als Auszeit vom stressigen Alltag.
Natürlich hat Urlaub und Reisen viele Facetten. „Reisen bildet“ und „Reisen erweitert den Horizont“ heißt es von alters her. Nicht umsonst geht im Deutschen das Wort „Erfahrung“ auf das Verb „fahren“ zurück.
Der ökologische Aspekt
Eine andere Seite haben uns spätestens Greta Thunberg und die von ihr initiierten „Fridays for Future“-Bewegung gezeigt. Urlaub ist zwar eine Auszeit vom Alltag aber keine Auszeit vom Leben oder von der Wirklichkeit. Deshalb sollten auch die ökologischen Folgen unseres Reisens schon bei der Urlaubsplanung Beachtung finden.
Der heiße Sommer 2018 und auch der zumindest relativ trockene Sommer 2019 zeigen uns, wie wichtig ganzheitliches und ökologisches Denken generell aber auch in der Urlaubszeit sind.
Der gesundheitliche Aspekt
Natürlich berührt jeder Urlaub auch die gesundheitliche Dimension. So gehören diesbezügliche Planungen und Überprüfungen je nach Reiseziel unverzichtbar zu jeder Reiseplanung. Das ist natürlich sehr individuell und umfasst viele Aspekte: Dazu können z. B. spezielle Impfungen, Abschluss einer speziellen Auslandskrankenversicherung für die Reisezeit usw. gehören. Viele stellen sich auch eine kleine Reiseapotheke zusammen, bei denen neben Wundpflastern und Kohletabletten auch homöopathische Mittel wie Arnica und Nux vomica für viele selbstverständlich sind. Neben solchen Generalpräparaten kann es natürlich sinnvoll sein, die besonderen persönlichen Belange zu berücksichtigen.
Auch das Thema Sonnenschutz hat eine gesundheitliche Dimension. So weiß man heute, dass Sonnenbrand für die Haut – das größte Organ, das wir haben, langfristig schädlich ist. Aber auch die richtige Wahl der Sonnencreme will überlegt sein. Viele herkömmliche Produkte enthalten seit Jahren schon Nano-Partikel. Diese Nano-Partilel haben aus Sicht der Hersteller sicherlich Vorteile, doch niemand weiß, wie sich diese langfristig auf den Körper auswirken. Es gibt noch kaum Studien zu diesem Thema – schon gar keine Langzeitstudien, da die Technologie noch nicht so lange existiert. Aber es gibt auch biologische und ökologisch sinvolle Produkte in diesem Bereich.
Ein Sommerbuchtipp
Das zuletzt Gesagte gilt für vieles. Es gibt meistens sinnvolle Alternativen und jeder kann durch Bewussheit etwas bewegen, wie die oben bereits erwähnte Greta Thunberg gezeigt hat. Deshalb möchte ich Ihnen an dieser Stelle einen kleinen Sommer-Buchtipp mit auf den Weg geben. Es ist eine Art Autobiographie von Greta Thunberg und ihrer Familie: „Szenen aus dem Herzen. Unser Leben für das Klima.“ (erschienen im S. Fischer-Verlag).
Meine Wünsche für Sie
In jedem Fall wünsche ich Ihnen eine gute Sommerzeit, ob auf Reise oder Zuhause. Machen sie egal wo Sie sind gute Erfahrungen, die Ihr Leben bereichern.
Und falls Sie Fragen zu medizinischen oder gesundheitlichen Aspekten bezüglich Ihres Urlaubs haben, dann sprechen Sie mich gerne an.