Lade Veranstaltungen

Der II. Reiki-Grad

Mit dem II. Reiki-Grad kann das Wissen um Reiki vertieft und die Arbeit mit Reiki intensiviert werden. Auf Japanisch wird dieser Grad als Okuden bezeichnet, was soviel wie tieferes Wissen bedeutet. Genau wie der I. Grad geht auch der II. Grad auf den Entdecker der Reikimethode Dr. Mikao Usui zurück.

Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass der II. Reiki-Grad eine in sich abgeschlossene Ausbildungsstufe darstellt. So kann der Reikilernende danach wieder selbst frei entscheiden, ob er noch den III. Grad machen möchte oder nicht. Die Möglichkeit dazu besteht, da auch in diesem Seminar wieder ein international gültiges Zertifikat erlangt wird, welches dazu berechtigt, die Ausbildung weltweit bei jedem anerkannten Reikilehrer fortzusetzen.

Während der I. Grad seinen Wirkkreis vor allem im Außen hatte, richtet sich der II. Reiki-Grad vor allem an das eigene persönliche Innen des Reikilernenden. Es geht um eigene seelische und psychische Prozesse und dabei wird auch mit eigenen inneren Kindanteilen gearbeitet.

Das „Innere Kind“ ist ein symbolhafter Begriff für den psychischen Anteil eines Menschen, in dem seine tiefen unbewussten Gefühle, die meist aus der  Vergangenheit stammen, abgelegt sind. Diese tief verborgenen Gefühle sind sehr wirkmächtig und beeinflussen das Tun und Sein im gegenwärtigen Alltag eines Menschen. Der innere Kindanteil ist ein großes Thema, dem eigene Seminare gewidmet sind. Die Arbeit beim II. Reiki-Grad bezieht das innere Kind mit ein, stellt aber keine vertiefte Heilarbeit zum inneren Kind dar.

Daneben geht es natürlich schwerpunktmäßig um eine Verstärkung sowie Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten in der Reikiarbeit. Durch das Kennenlernen der drei Symbole, ihrer Bedeutung und ihrer Anwendungsmöglichkeiten erweitert sich die Arbeitsspektrum mit Reiki in erheblichem Maße.

Daher stehen folgende Seminarschwerpunkte im Mittelpunkt beim II. Reiki-Grad:

  • Arbeit mit dem eigenen inneren Kind
  • weitere Handpositionen
  • Einführung in die Symbolarbeit anhand einer Beschäftigung mit dem Reikisymbol
  • Verstärkung der Reikikraft durch drei Symbole und deren zugehörige Mantren
  • Fernanwendung durch Raum und Zeit
  • Anwendung im mentalen Bereich durch Reiki unter Erlernen des Psycho-Punktes
  • 3 Kanalreinigungen unter Einbeziehung der neu erlernten Symbolen (auch als Einweihungen bezeichnet

Auch bei diesen mentalen Kanalreinigungen geht es wie beim I. Grad wieder darum, dem Chi/Ki einen positiven, harmonischen Fluss durch die Chakren sowie den gesamten Körper zu ermöglichen.