Meine Praxis als Hausbesuchspraxis

„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ (John Lennon) Liebe Patientinnen und Patienten, wie in meinem letzten Beitrag "Zeit der Veränderung - Zeit des Loslassens" hier unter Neuigkeiten angekündigt führe ich meine Praxis ab dem 01.12.2021 nun als Hausbesuchspraxis. Was bedeutet das konkret für Sie? Meine Arbeit als [...]

2021-10-30T12:43:44+02:00

Zeit der Veränderung – Zeit des Loslassens

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung (Heraklit) Diese alte Weisheit zum Thema Veränderung und Loslassen ist heute noch so aktuell wie damals. Wer hätte vor 2 Jahren die Veränderungen voraussagen können, die die Corona-Pandemie mit sich brachte und bringt? Wer hätte Anfang dieses Jahres 2021 gedacht, dass weite Gebiete unserer Region und meiner [...]

2021-11-07T19:34:57+01:00

Die Naturheilpraxis in Zeiten von Corona

Anfang 2020 erreichte die COVID-19-Pandamie Deutschland und wir alle haben in den letzten zwei Jahren gelernt mit Einschränkungen  und den Maßnahmen zu leben. Auch wir Heilpraktiker mit unseren Praxen waren und sind vor große Herausforderung gestellt. Mit Kreativität und Besonnenheit bauten wir ein Konzept auf, welches uns ermöglicht, unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen zum Schutz [...]

2021-10-29T22:04:40+02:00

Haben Sie einen Kraftplatz?

Immer wieder hört man davon, dass ein Ort als Kraftplatz oder Kraftort beschrieben wird. Teilweise werden die Begriffe eingesetzt, um die touristische Anziehungskraft eines Ortes für ein bestimmtes Publikum zu erhöhen. Das ist nichts Verwerfliches. Die Frage, ob der Ort für jemanden tatsächlich ein Kraftplatz ist oder nicht, muss letztlich jeder selbst durch fühlendes Wahrnehmen [...]

2021-11-07T19:33:20+01:00

Frühlingsanfang – gut und gesund in den Frühling starten

Endlich ist Frühlingsanfang. Wer freut sich nicht, wenn die kalte Jahreszeit vorübergeht und die Jahreszeit des Wachstums, des Aufbruchs, des Neubeginns Einzug hält. Mit diesen Assoziationen ist der Frühling in vielen Volkliedern, Gedichten und Geschichten verbunden. Doch jedes Licht wirft auch Schatten. So sind die negativen Attribute des Frühlings vor allem die Frühjahrsmüdigkeit und besonders [...]

2020-12-31T14:54:43+01:00

Februar: Monat der Reinigung

Der Name Februar ist abgeleitet vom lateinischen Verb februare (reinigen) und lässt sich mit dem Begriff "Monat der Reinigung" fassen. In diesem Monat fanden in der Antike die sogenannten Februa statt, das sind Reinigungs- oder Sühnefeste. Der Februar ist durch seine Kürze und durch die Schaltjahrregelung ein besonderer Monat. Im antiken römischen Kalender war es [...]

2020-12-31T14:51:54+01:00

Hasel und Erle: erste Pollen der Frühblüher

Laut Pollenflugvorhersage können schon jetzt im Januar bei mildem, trockenem Wetter erste Pollen der Frühblüher Hasel und Erle vorkommen. Einerseits ist das Voranschreiten der Natur innerhalb des Jahreszyklus' ein Anzeichen für das Vorübergehen des Winters und das Nahen des Frühlings. Andererseits gibt es betroffene Menschen, die auf den alljährlichen Pollenflug mit allergischen Reaktionen reagieren. Diese [...]

2020-12-31T14:50:23+01:00

Königliche Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe

Am 6. Januar bringen laut christlichem Kalender die drei Weisen aus dem Morgenland dem göttlichen Kind königliche Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Diese Gaben sind nicht nur im materiellen Sinn sehr wertvoll, sondern sie sind es auch aus naturheilkundlicher und ganzheitlicher Sicht. Deshalb möchte ich an dieser Stelle einmal auf den diesbezüglichen Symbolcharakter des Drei-Königs-Tages [...]

2020-12-31T14:48:39+01:00

Rauchentwöhnung

Sie wollen mit dem Rauchen aufhören? – Aber wie gelingt die Rauchentwöhnung? Haben Sie sich zu Neujahr auch vorgenommen, mit dem Rauchen aufzuhören? Die gesundheitlichen Auswirkungen und Risiken des Rauchens sind in der heutigen Gesellschaft hinlänglich bekannt. Dennoch fällt es Rauchern häufig schwer, damit aufzuhören. Manche trauen es sich nicht zu, andere haben Angst vor [...]

2020-12-31T14:45:45+01:00
Nach oben